Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Glas Schnaps

См. также в других словарях:

  • Schnaps — Fusel; Sprit (umgangssprachlich); Feuerwasser (umgangssprachlich) * * * Schnaps [ʃnaps], der; es, Schnäpse [ ʃnɛpsə] (ugs.): hochprozentiges alkoholisches Getränk, besonders Branntwein: selbst gebrannter, klarer, scharfer Schnaps; eine Flasche… …   Universal-Lexikon

  • Schnaps — der Schnaps, ä e (Grundstufe) ugs.: starker Branntwein Beispiel: Er hat heute ein Glas Schnaps getrunken …   Extremes Deutsch

  • Schnaps — Diverse Spirituosen, von links nach rechts: Tequila, Wodka, Rum, Cachaça, Gin …   Deutsch Wikipedia

  • Chinesischer Schnaps — oder Báijiǔ (chin.:白酒) bezeichnet eine Gruppe von Spirituosen, die auf Getreidebasis hergestellt werden und so mit Kornbrand und Wodka verwandt ist. Getreide kann dabei nach chinesischer Definition nicht nur Halmgetreide, sondern auch Bohnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liebe, Schnaps, Tod — – Wader singt Bellman Studioalbum von Hannes Wader Veröffentlichung 1996 Label Pläne Aris Genre …   Deutsch Wikipedia

  • Liebe, Schnaps, Tod – Wader singt Bellman — Hannes Wader – Liebe, Schnaps, Tod Wader singt Bellman Veröffentlichung 1996 Label Pläne Aris Genre(s) Chanson / Liedermacher Anzahl der Titel 15 Laufzeit 56 min 59 s Besetzung Gesang …   Deutsch Wikipedia

  • Kirsch (Schnaps) — Flasche Kirschwasser Kirschwasser ist ein Obstbrand, der ausschließlich aus der vergorenen Frucht der Kirsche hergestellt wird. Die verwendeten Süßkirschsorten sind etwas kleinfruchtiger als die für den Frischverzehr angebotenen Arten und damit… …   Deutsch Wikipedia

  • kippen — neigen; schräg stellen; einkassieren; kassieren (umgangssprachlich); zu Fall bringen * * * kip|pen [ kɪpn̩]: 1. <tr.; hat a) in eine schräge Stellung bringen: er hat die Kiste, den Waggon gekippt …   Universal-Lexikon

  • Schnäpperken — ein Glas Schnaps. Von schnäppern = ein Glas Schnaps trinken. Substantivierung durch die nd. Endung ken …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Bein — Lauf (Wildtiere); untere Extremität; Knochen; Gebein * * * Bein [bai̮n], das; [e]s, e: 1. Gliedmaße zum Stehen und Sichfortbewegen bei Menschen und Tieren: das rechte, linke Bein; gerade, krumme, schlanke, dicke Beine; die Beine ausstrecken. Syn …   Universal-Lexikon

  • Schnabus — Schna|bus, der; , se [scherzh. latinis. Bildung zu ↑Schnaps] (landsch., bes. berlin.): Schnaps: Wir trinken S. (Döblin, Alexanderplatz 139); Aber etwas müsse er noch mitnehmen, einen S. (ein Glas Schnaps) noch (Kempowski, Uns 147) …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»